Zum Inhalt springen

Kultur und Politik

100 Tage Corona-Krise in Österreich

  • von
(Pressemitteilung vom 18.6.2020) Am 10. März wurden die ersten Rollbalken heruntergelassen. Seither gibt es für Kunst und Kultur allerlei Initiativen zur Abfederung von Einnahmenausfällen. Wir nehmen diese Wegmarke zum Anlass, dringend notwendige Schritte zu formulieren

Offene Fragen betreffend COVID-19 Maßnahmen

  • von
(Nachfrage vom 20.3.2020) Vorschläge und Nachfragen zu COVID-19 Maßnahmen im Kontext der Kunst- und Kulturförderung. Dokumentation der Nachfrage vom Freitag, 20.3.

Corona und die Folgen für die Freie Szene

  • von
(Pressemitteilung vom 13.3.2020 + erste Antworten BMKOES + Nachfrage) Fragenkatalog zu COVID-19 Maßnahmen im Kontext der Kunst- und Kulturförderung an die Kunst- und Kulturverwaltung des Bundes und die (bisherigen) Antworten aus dem Ministerium.

Schwarz-Grünes Kunst- und Kulturprogramm?

  • von
(Pressemitteilung vom 15.1.2020) Kunst und Kultur finden sich im aktuellen Regierungsprogramm als umfangreiche Zusammenschau kulturpolitischer Problembereiche, der Handlungsauftrag ist klar.

Für ein Kunst- und Kulturressort in der Europäischen Kommission

  • von
(Offener Brief vom 25.9.2019) Kein Ressort für Kunst und Kultur, sondern Zu- und Unterordnung unter „Innovation und Jugend“, aber ein Ressort für den „Schutz der europäischen Lebensweise“, zuständig für Migration. Wir fordern dazu auf, alle Möglichkeiten zu nutzen, um dieser Entwicklung mit aller Vehemenz entgegenzutreten.