(Pressemitteilung vom 23.3.2022) Solidarität mit den Menschen im Kriegsgebiet, volle Unterstützung für alle, die gegen den Krieg in der Ukraine aktiv sind. Schutz für alle Geflüchteten!
(20.12.2021) Soziale Absicherung, Diskriminierungskritik, Mobilität - mit dem vorliegenden Schlusskommuniqué legen die unterzeichnenden Expert*innen der ARGE Kulturelle Vielfalt ihren Befund vor.
(Offener Brief vom 20.10.2021) Das Publikum ist noch nicht zurückgekehrt. Wir erachten es für geboten, ein umfassendes Maßnahmenpaket vorzusehen, in dem sowohl Covid-Unterstützungsleistungen als auch neue Maßnahmen eingeplant werden.
(Herbst 2020)
Handlungsnotwendigkeiten für Bund, Länder und Gemeinden, die für einen wirksamen Schutz der Vielfalt kultureller Ausdrucksformen über die Krise hinaus erforderlich sind.
(Pressemitteilung vom 22.9.2020) Zuletzt hat es der Corona-Lockdown deutlich gemacht: Einkommen und soziale Absicherung im Kunst- und Kulturfeld liegen in großen Teilen unterhalb jeder akzeptablen Schwelle. Intervention zu den Budgetverhandlungen für 2021
(Pressemitteilung vom 18.6.2020) Am 10. März wurden die ersten Rollbalken heruntergelassen. Seither gibt es für Kunst und Kultur allerlei Initiativen zur Abfederung von Einnahmenausfällen. Wir nehmen diese Wegmarke zum Anlass, dringend notwendige Schritte zu formulieren