(Pressemitteilung vom 7. Juni 2019) Der Kulturrat Österreich hat erneut konkrete Vorschläge zur Verbesserung im Rahmen des kontinuierlichen Reformprozesses des KSVF formuliert, um dem Grundgedanken einer umfassenden sozialen Absicherung für möglichst viele Kunst-, Kultur- und Medienschaffende näher zu kommen.
(Juni 2011) Der Kulturrat Österreich fordert als Sofortmaßnahmen zur Verbesserung der sozialen Absicherung von Kunst-, Kultur- und Medienschaffenden folgende Änderungen im Künstler-Sozialversicherungsfondsgesetz
(Pressemitteilung vom 24. April 2019) Das vorliegende Sozialhilfe-Grundsatzgesetz entspricht keinem notwendigen Grundsatz einer letzten sozialen Absicherung: Wir fordern die Abgeordneten im Nationalrat dazu auf, diesen Gesetzesvorschlag abzulehnen.
(Stellungnahme vom 28.1.2019) Kulturrat Österreich zur Petition: Für die Freiheit der Kunst - gegen die Verunglimpfung und Diffamierung von KünstlerInnen!
(Stellungnahme vom 10. Jänner 2019) Kulturrat Österreich nimmt zu geplanten Kürzungen und dem Eindämpfen der bisherigen Mindestsicherung auf eine Sozialhilfe Stellung
(Pressemitteilung vom 23.11.2018) Die zentralen Ergebnisse belegen nun zehn Jahre nach der ersten Studie allzu deutlich: Es besteht akuter Handlungsbedarf!