Zum Inhalt springen

Themen

Zusammenfassung

  • von
(Herbst 2017) der Studie "Unselbstständig | Selbstständig | Erwerbslos" zu Problemen von Kunstschaffenden in der sozialen Absicherung aus sozialwissenschaftlicher Sicht.

Kulturpolitischer Handlungsbedarf – jetzt!

  • von
(Offener Brief der ARGE Kulturelle Vielfalt vom 20. September 2017) Anlässlich der Nationalratswahl am 15. Oktober 2017 wenden sich Mitglieder der ARGE Kulturelle Vielfalt in einem Offenen Brief an alle wahlwerbenden Parteien betreffend die „UNESCO-Konvention über den Schutz und die Förderung der Vielfalt kultureller Ausdrucksformen“.

Kultur sucht Politik

  • von
(Dokumentation vom 20. September 2017) Diskussionsveranstaltung zur Nationalratswahl 2017

Petition – Stoppt das Hochhausprojekt am Wiener Heumarkt

  • von
(Text und Petition der IG Kultur Österreich vom 13. Februar 2017) Wien läuft Gefahr, aufgrund eines Hochhausbaues zugunsten der Wirtschaftsinteressen eines privaten Investors, den Status als UNESCO-Weltkulturerbe zu verlieren.

Schubhaftzentrum Vordernberg ‐ ein Millionengrab

  • von
(Pressemitteilung vom 20. 12. 2016) Rechnungshof bestätigt Kritik des Kulturrat Österreich - Kulturrat Österreich fordert sofortige Schließung ... und Umwidmung z.B. in ein Künstler_innenzentrum

Ein Jahr Unterstützungsfonds im KSVF

  • von
(Pressemitteilung vom 2. August 2016) Hilfe in nur sehr begrenztem Ausmaß. Kulturrat fordert: Novellierung des Gesetzes und der Richtlinien.

CETA stoppen, nächste Runde

  • von
(Aufruf vom 14.9.2016) Schluss mit den Handelsabkommen CETA und TTIP! Europaweiter Aktionstag am 17. 9. 2016