(Herbst 2017) der Studie "Unselbstständig | Selbstständig | Erwerbslos" zu Problemen von Kunstschaffenden in der sozialen Absicherung aus sozialwissenschaftlicher Sicht.
(10. Dezember 2014, Pressemitteilung) Müssen KünstlerInnen Hasen mästen, um gleiche Arbeitslosenrechte wie LandwirtInnen zu erhalten? Nationalrat beschließt heute und morgen künstlerInnenrelevante Gesetze.
(Pressemitteilung vom 25. November 2014) Kulturrat Österreich begrüßt Verbesserungen im KünstlerInnensozialversicherungsfonds-Gesetz, vermisst aber erneut systematische Änderungen. Die Reduktion der SAT- und Kabelrundfunk-Abgaben um weitere drei Jahre ist alarmierend.
(Pressemitteilung vom 30.8.2013) Der KünstlerInnen-Sozialversicherungsfonds – ein Instrument mit vielen Hürden und beschränkter Wirkung. Kulturrat Österreich fordert: Das KSVF-Gesetz muss endlich den realen Anforderungen angepasst werden!
(Pressemitteilung vom 15.7.2013) Sommer-Einmaleins für KulturpolitikerInnen. Heute: Existenzgefährdung durch AMS? Kulturrat Österreich fordert grundlegende Änderungen!