(20.12.2021) Soziale Absicherung, Diskriminierungskritik, Mobilität - mit dem vorliegenden Schlusskommuniqué legen die unterzeichnenden Expert*innen der ARGE Kulturelle Vielfalt ihren Befund vor.
(Herbst 2020)
Handlungsnotwendigkeiten für Bund, Länder und Gemeinden, die für einen wirksamen Schutz der Vielfalt kultureller Ausdrucksformen über die Krise hinaus erforderlich sind.
(Kurzinformation, April 2020) Was ist perspektivisch im Hinterkopf zu behalten, wenn Arbeitslosengeld eine Option sein sollte? Was muss ich beachten, wenn ich jetzt aus der Selbstständigkeit kommend Arbeitslosengeld beziehe? Wie sieht das eigentlich mit Mindestsicherung/ Sozialhilfe und selbstständigem Zuverdienst aus?
(Pressemitteilung vom 17.11.2021) In akuten Notsituationen muss grundsätzlich klar sein: Beschränkungen des öffentlichen Lebens sind mit gleichzeitiger finanzieller Absicherung und flankierenden Maßnahmen abzufedern.
(Pressemitteilung vom 18.11.2019) Die bloße Umsetzung der EU-Richtlinie zum Urheber_innenrecht wird keinesfalls ausreichen: Es braucht endlich ein Vertragsrecht.