Die freien Radios und ihr öffentlich-rechtlicher Auftragvon clemensOktober 28, 2020Oktober 28, 2020(Zeitung 2006) Eine Aufforderung zur Neudefinition eines Dinosaurier-Begriffs. Veronika Leiner
MigrantInnen im ORFvon clemensOktober 28, 2020Oktober 28, 2020(Zeitung 2006) Na sowas! Zuzana Brejcha
Printmedien – revisitedvon clemensOktober 28, 2020Oktober 28, 2020(Zeitung 2006) Freie Printmedien - revisited. Vina Yun
Warum wir einen starken ORF brauchenvon clemensOktober 28, 2020Oktober 28, 2020(Zeitung 2006) Unabhängig, selbstbewusst und zukunftsfähig. Klaus Unterberger
Metternichsche Zensurbehördevon clemensOktober 28, 2020Oktober 28, 2020(Zeitung 2006) Zur Machtkonzentration in der KommAustria. Maria Anna Kollmann
Diskussionsveranstaltung Kultur-(Förder-)Politikvon clemensOktober 27, 2020Oktober 29, 2020Mi., 27. September 2006, 19.00 Uhr; Kunstuniversität Linz, Hörsaal 1, Hauptplatz 8, 4010 Linz
Runter von der Bühne! Konfrontationen mit Rassismus und Fremdenfeindlichkeitvon clemensOktober 27, 2020Oktober 29, 2020Di., 26. September 2006, 21.30 Uhr, Schaupielhaus, Porzellangasse 19, 1090 Wien
Präsentation Zeitung Kulturratvon clemensOktober 27, 2020Oktober 29, 2020Di., 12. September 2006, 19.00 Uhr; Depot, Breite Gasse 3, 1070 Wien
ÖVP-Planspiele: Hände weg von der Kunstsektion!von clemensOktober 27, 2020Oktober 27, 2020(Pressemitteilung vom 3.7.06) Bundeskunstförderverwaltung muss neue Vertrauensbasis schaffen
Neue Inhalte für mehr Gestaltungsfähigkeit der Politikvon clemensOktober 27, 2020Oktober 27, 2020(Pressemitteilung vom 19.06.06) Kulturrat Österreich startet kulturpolitisches Aktionsprogramm