Kunstbericht 2006: Prestigeprojekte statt struktureller Sicherheitvon clemensOktober 29, 2020Oktober 29, 2020(Pressemitteilung vom 27.7.2007) Kulturrat Österreich ruft Ministerin Schmied zum Kurswechsel auf!
Niederlage für Kunst, Kultur und Medien bei Regierungsverhandlungen!von clemensOktober 29, 2020Oktober 29, 2020(Pressemitteilung vom 09.01.07) Koalitionsergebnisse ohne Perspektive einer politischen Erneuerung
Verzögerung der Regierungsbildung gefährdet Planungssicherheit!von clemensOktober 29, 2020Oktober 29, 2020(Pressemitteilung vom 23.11.06) Forderungen an die Kunst- und Kulturförderpolitik
Problembärenbewältigungvon clemensOktober 28, 2020Oktober 28, 2020(Zeitung 2006) 10 Jahre Neoliberalismus in der Kulturpolitik. Ein Jubiläum. Gerhard Ruiss
Freiheit in Kunst und Kultur?von clemensOktober 28, 2020Oktober 28, 2020(Zeitung 2006) Eine prekäre Angelegenheit. Sabine Kock
Heimatschutz und Leitkulturvon clemensOktober 28, 2020Oktober 28, 2020(Zeitung 2006) Der neokonservative Kulturkampf im Musterland Österreich. Martin Wassermair
Die flexiblen und mobilen Ichlingevon clemensOktober 28, 2020Oktober 28, 2020(Zeitung 2006) Projektmitarbeit ja. Arbeitsplatz, Infrastruktur nein. Eva Blimlinger
Öffentliche Dienstleistung Kultur in Gefahr?von clemensOktober 28, 2020Oktober 28, 2020(Zeitung 2006) Von Kultur, Ökonomie und zivilgesellschaftlichen Allianzen. Andrea Ellmeier
Der kreative Gaulschreckvon clemensOktober 28, 2020Oktober 28, 2020(Zeitung 2006) Kunstförderung seit 2000. Elisabeth Mayerhofer
KünstlerInnen und der europäische Haftbefehlvon clemensOktober 28, 2020Oktober 28, 2020(Zeitung 2006) Zu einer Initiative des Europäischen KünstlerInnenrates. Ludwig Laher