Problembärenbewältigungvon clemensOktober 28, 2020Oktober 28, 2020(Zeitung 2006) 10 Jahre Neoliberalismus in der Kulturpolitik. Ein Jubiläum. Gerhard Ruiss
Freiheit in Kunst und Kultur?von clemensOktober 28, 2020Oktober 28, 2020(Zeitung 2006) Eine prekäre Angelegenheit. Sabine Kock
Heimatschutz und Leitkulturvon clemensOktober 28, 2020Oktober 28, 2020(Zeitung 2006) Der neokonservative Kulturkampf im Musterland Österreich. Martin Wassermair
Die flexiblen und mobilen Ichlingevon clemensOktober 28, 2020Oktober 28, 2020(Zeitung 2006) Projektmitarbeit ja. Arbeitsplatz, Infrastruktur nein. Eva Blimlinger
Öffentliche Dienstleistung Kultur in Gefahr?von clemensOktober 28, 2020Oktober 28, 2020(Zeitung 2006) Von Kultur, Ökonomie und zivilgesellschaftlichen Allianzen. Andrea Ellmeier
Der kreative Gaulschreckvon clemensOktober 28, 2020Oktober 28, 2020(Zeitung 2006) Kunstförderung seit 2000. Elisabeth Mayerhofer
KünstlerInnen und der europäische Haftbefehlvon clemensOktober 28, 2020Oktober 28, 2020(Zeitung 2006) Zu einer Initiative des Europäischen KünstlerInnenrates. Ludwig Laher
Kunst an der Kippevon clemensOktober 28, 2020Oktober 28, 2020(Zeitung 2006) Politische Kulturarbeit und staatliche Reglementierung: Das Beispiel der VolxTheaterKarawane. Interview mit Gini Müller
Kunst und Kultur im Zeitalter der Überwachungvon clemensOktober 28, 2020Oktober 28, 2020(Zeitung 2006) Konvergenz von Sicherheitsfragen und Kultur? Konrad Becker
ÖVP-Planspiele: Hände weg von der Kunstsektion!von clemensOktober 27, 2020Oktober 27, 2020(Pressemitteilung vom 3.7.06) Bundeskunstförderverwaltung muss neue Vertrauensbasis schaffen