(Pressemitteilung vom 27.4.2005) Kulturrat Österreich ruft zur Diskussion um Prekarisierung und soziale Rechte auf! EuroMayDay 005 - Parade am 1. Mai erstmals auch in Wien.
(Pressemitteilung vom 19.4.2005) Der Kulturrat Österreich fordert Rechte auf soziale Absicherung für alle! Als Sofortmaßnahme zur Verbesserung der sozialen Absicherung von Kunst- und Kulturschaffenden sind Änderungen im Künstlersozialversicherungsfondsgesetz überfällig.
(Pressemitteilung vom 28.1.05) Die mit Jahresbeginn 2005 beschlossene Zuschusserhöhung zum Pensionsversicherungsbeitrag für KünstlerInnen spottet jeder Kritik.
(Pressemitteilung vom 21.11.03) Der Kulturrat Österreich unterstützt die Diagonale als selbstorganisiertes und unabhängiges Filmfestival der Filmschaffenden
(Pressemitteilung vom 27.4.04) Interessenvertretungen erklären sich solidarisch mit dem Protest der KünstlerInnen, die heute die Landesgeschäftsstelle Wien des AMS besetzten.
(Pressemitteilung vom 5.4.04) Das AMS Wien will das in zehn Jahren gewachsene Künstlerservice auslagern und aufgeben. Wir sind gegen eine solche Auslagerung.
(Pressemitteilung vom 20.1.03) GATS-Deklaration: Wir verwehren uns dagegen, die Kunst und ihre Funktionen auf politisch und wirtschaftlich vorgegebene Zwecke festzulegen. Kunst darf nicht in das Abkommen einbezogen werden!